Nachhaltig Waschen: Die 5 besten Bio-Waschmittel im Vergleich

Was macht ein Waschmittel wirklich nachhaltig?

Ein Bio Waschmittel ist die gesunde und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Produkten. Es reinigt mit der Kraft der Natur und verzichtet auf aggressive Chemie. Ein nachhaltiges Waschmittel geht einen anderen Weg. Es setzt auf pflanzenbasierte, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, verzichtet auf unnötige Chemie und kommt oft in einer recycelten oder plastikfreien Verpackung. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern ist auch deutlich sanfter zu unserer Haut.

Pulver, flüssig oder Streifen? Ein kurzer Ratgeber

  • Waschpulver: Gilt oft als die umweltfreundlichste Wahl. Es ist hochkonzentriert, benötigt weniger Verpackung und kommt ohne Konservierungsstoffe aus. Ideal für Weiß- und Kochwäsche, da es oft Bleichmittel auf Sauerstoffbasis enthält.
  • Flüssigwaschmittel: Löst sich auch bei niedrigen Temperaturen schnell auf und ist schonend zu feinen Textilien. Enthält allerdings Wasser, was es schwerer macht, und benötigt Konservierungsstoffe zur Haltbarkeit.
  • Waschnüsse: Die 100% natürliche und pflanzliche Option. Extrem sanft zur Haut und zur Wäsche, aber mit geringerer Waschkraft bei starken Flecken.
  • Waschstreifen: Die innovativste Lösung. Extrem leicht, platzsparend und komplett plastikfrei verpackt. Perfekt für Minimalisten und Reisen, aber oft teurer pro Waschladung.

Fünf umweltfreundliche Waschmittel im direkten Vergleich

Der flüssige Klassiker: Ecover im Nachfüllpack

Ecover ist eine der bekanntesten Marken für ökologische Reinigungsmittel und dieses Flüssigwaschmittel ist ein echter Bestseller. Es reinigt mit pflanzenbasierten, biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen und ist sanft zur Haut. Der entscheidende Vorteil hier ist der 5-Liter-Nachfüllkanister: Er spart im Vergleich zu den kleineren Flaschen eine erhebliche Menge an Verpackungsmüll und schont auf Dauer den Geldbeutel.

Vorteile

  • Großer Nachfüllpack spart Plastikmüll und Geld
  • Pflanzenbasierte, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
  • Dermatologisch getestet, für empfindliche Haut geeignet

Nachteile

  • Flüssigwaschmittel enthalten Konservierungsstoffe und sind schwerer zu transportieren als Pulver

Das hautschonende Pulver: Frosch Aloe Vera Sensitiv

Die Marke Frosch ist ein Pionier für umweltfreundliche Reinigungsmittel. Dieses Waschpulver kombiniert hohe Waschkraft mit besonderer Hautschonung durch Extrakte der Aloe Vera. Es ist vegan, frei von Mikroplastik und kommt in einem umweltfreundlichen Karton aus über 80% Altpapier. Ideal für Bunt- und Weißwäsche von 30° bis 60°C.

Vorteile

  • Sehr hautschonend, mit Aloe Vera Extrakten
  • Frei von Mikroplastik, vegan
  • Umweltfreundliche Kartonverpackung

Nachteile

  • Enthält Duftstoffe (für extreme Allergiker ungeeignet)

Die rein Pflanzliche: Planet Pure Bio-Waschnüsse

Zurück zur Natur: Waschnüsse sind die Schalen einer Frucht aus Indien, die von Natur aus reinigende Substanzen (Saponine) enthalten. Sie sind die wohl ursprünglichste und 100% biologische Art zu waschen. Die Planet Pure Waschnüsse stammen aus nachhaltigem Anbau, sind komplett chemiefrei und hypoallergen. Man gibt einfach ein paar Schalen in das mitgelieferte Baumwollsäckchen direkt zur Wäsche.

Vorteile

  • 100% natürliches, pflanzliches und abbaubares Waschmittel
  • Extrem schonend für sensible Haut und Allergiker
  • Wäscht geruchsneutral und schont die Fasern

Nachteile

  • Waschkraft bei starken Flecken oder Grauschleier geringer
  • Die Anwendung ist etwas aufwändiger

Die Innovative Lösung: Cosmeau Waschmittel-Streifen

Die Zukunft des Waschens ist da: Waschmittel-Streifen sind hochkonzentriert, extrem leicht und kommen in einer komplett plastikfreien Pappverpackung. Die Streifen von Cosmeau basieren auf einer pflanzlichen Formel, sind biologisch abbaubar und lösen sich in kaltem wie heißem Wasser komplett auf. Man legt einfach einen Streifen in die Trommel – fertig. Ideal für Minimalisten, Reisen oder alle, die Platz und Plastikmüll sparen wollen.

Vorteile

  • 100% plastikfreie Verpackung
  • Extrem platzsparend und ideal für Reisen
  • Einfache, kleckerfreie Dosierung

Nachteile

  • Höherer Preis pro Waschladung als bei klassischem Pulver

Die Sanfte für Sensible: HAKA Sensitiv Waschmittel

Für Menschen mit empfindlicher Haut, Allergiker oder zum Waschen von Babykleidung ist ein Waschmittel ohne Reizstoffe unerlässlich. Die deutsche Traditionsmarke HAKA verzichtet bei ihrem Sensitiv-Waschmittel konsequent auf alles, was die Haut irritieren könnte: Es enthält keine Enzyme, keine Farb- oder Duftstoffe und keine optischen Aufheller. Die milde, vegane Formel reinigt trotzdem kraftvoll und ist dabei besonders schonend zur Wäsche und zur Umwelt.

Vorteile

  • Frei von Duftstoffen, Farbstoffen und Enzymen
  • Ideal für Allergiker, Neurodermitiker und Babys
  • Sehr ergiebiges Konzentrat

Nachteile

  • Für stark riechende Sportwäsche evtl. nicht ausreichend

Fazit: So findest du das passende Waschmittel für dich

Nachhaltig Waschen bedeutet nicht, Kompromisse bei der Sauberkeit einzugehen. Der Markt bietet heute für jeden Anspruch und jeden Hauttyp die passende ökologische Lösung.

  • Für eine zuverlässige Alltagsreinigung mit gutem Gewissen ist das Ecover Flüssigwaschmittel im Nachfüllpack eine bewährte Wahl.
  • Das Frosch Aloe Vera Pulver kombiniert Waschkraft mit besonderer Hautschonung in einer umweltfreundlichen Kartonverpackung.
  • Wer eine rein pflanzliche und chemiefreie Alternative sucht, findet in den Planet Pure Waschnüssen die ursprünglichste Art zu waschen.
  • Die Cosmeau Waschstreifen sind die innovativste und platzsparendste Lösung für einen modernen, müllfreien Haushalt.
  • Und für Allergiker, Babys und extrem empfindliche Haut bietet das HAKA Sensitiv Waschmittel die sanfteste Pflege ohne jegliche Reizstoffe.

Wenn du im ganzen Haus auf Einwegprodukte verzichten möchtest, entdecke hier die besten wiederverwendbaren Alternativen zur Küchenrolle.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen