Gemütlich & Gesund: Die 3 besten nachhaltigen Kerzen im Vergleich

Das Problem mit der klassischen Kerze: Was du über Paraffin wissen solltest

Nachhaltige Kerzen schaffen eine gemütliche Atmosphäre ohne schädliche Dämpfe. Die meisten handelsüblichen Kerzen bestehen aus Paraffin, einem Nebenprodukt der Erdölindustrie. Doch die meisten handelsüblichen Kerzen haben eine unsichtbare Schattenseite: Sie bestehen aus Paraffin, einem Nebenprodukt der Erdölindustrie. Beim Abbrennen können Paraffinkerzen bedenkliche Stoffe wie Toluol und Benzol freisetzen, die die Raumluft belasten. Gerade in geschlossenen Räumen atmen wir diese Dämpfe unbemerkt mit ein. Eine nachhaltige Kerze setzt daher auf natürliche, nachwachsende Rohstoffe, die sauber und schadstofffrei abbrennen.

Zusätzlich zum Wachs ist auch der Docht entscheidend. Viele günstige Kerzen verwenden Dochte mit einem Bleikern, damit sie stabiler stehen. Beim Abbrennen können so winzige Mengen Blei in die Raumluft gelangen. Achte daher immer auf Dochte aus reiner Baumwolle, Hanf oder Holz.

Worauf du beim Kauf einer nachhaltigen Kerze achten solltest

  • Das Wachs: Das ist die wichtigste Zutat. Sojawachs oder Rapswachs sind pflanzliche, vegane und rußarme Alternativen. Bienenwachs ist ein reines Naturprodukt mit luftreinigenden Eigenschaften, aber nicht vegan. Achte immer darauf, dass es sich um 100% reines Wachs ohne Paraffin-Beimischung handelt.
  • Der Docht: Ein guter Docht sollte aus Baumwolle oder Holz bestehen und bleifrei sein. Er sorgt für ein gleichmäßiges, ruhiges Abbrennen der Kerze.
  • Der Duft: Hochwertige nachhaltige Kerzen werden mit reinen ätherischen Ölen beduftet, nicht mit synthetischen Parfümölen, die Kopfschmerzen verursachen können.
  • Das Gefäß: Achte auf ein schönes Glas oder eine Keramikschale, die du nach dem Abbrennen der Kerze als Deko-Objekt, Stiftehalter oder kleine Blumenvase wiederverwenden kannst.
  • Brenndauer & Pflege: Eine gute Kerze sollte lange und gleichmäßig brennen. Kürze den Docht vor jedem Anzünden auf ca. 1 cm, um Rußen zu vermeiden. Lasse die Kerze immer so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist. Das verhindert die Bildung eines „Tunnels“ und verlängert die Lebensdauer deiner Kerze erheblich.

Drei natürliche Kerzen für ein gemütliches Zuhause im Vergleich

Der Bestseller aus Sojawachs: BlissTrip Duftkerzen-Set

Dieses beliebte Set von BlissTrip ist der perfekte Einstieg in die Welt der natürlichen Duftkerzen. Es enthält vier Kerzen aus 100% reinem Sojawachs, beduftet mit ätherischen Ölen wie Lavendel und Zitrone. Sojawachs brennt rußfrei, länger und bei niedrigerer Temperatur als herkömmliches Paraffin. Nach dem Abbrennen können die wunderschönen Metalldosen einfach gereinigt und zur Aufbewahrung von Kleinigkeiten weiterverwendet werden.

Vorteile

  • Aus 100% natürlichem, schadstofffreiem Sojawachs
  • Lange Brenndauer und sauberes Abbrennen ohne Ruß
  • Hübsche Dosen sind wiederverwendbar

Nachteile

  • Duftintensität ist oft dezenter als bei Paraffinkerzen

Der Natur-Klassiker: Danilovo Bienenwachs-Teelichter

Die Bienenwachskerze ist der ursprünglichste und natürlichste Lichtspender. Dieses Set von Danilovo enthält Teelichter aus 100% reinem Bienenwachs, das aus nachhaltiger und artgerechter Imkerei stammt. Sie brennen sehr sauber, fast rußfrei und verströmen einen dezenten, natürlichen Honigduft. Anders als künstliche Düfte reinigen sie die Raumluft sogar auf natürliche Weise.

Vorteile

  • Aus 100% reinem, natürlichem Bienenwachs
  • Verströmt einen dezenten, natürlichen Honigduft
  • Brennt sehr sauber und nahezu rußfrei

Nachteile

  • Teelicht-Hüllen bestehen aus recyceltem Kunststoff (nicht komplett plastikfrei)
  • Nicht vegan

Die Besondere mit Geschichte: Lavalis Upcycling-Kerze

Diese Kerze ist an Einzigartigkeit kaum zu überbieten. In einem Kölner Handwerksbetrieb mit 250-jähriger Tradition wird das Wachs von abgebrannten Opferkerzen aus dem Kölner Dom gesammelt und zu neuen, wunderschönen Flammschalen recycelt. Jede Kerze wird von Hand in eine Terrakotta-Schale gegossen und mit natürlichem Lavendel-Duft verfeinert. Eine Kerze mit Seele, die Abfallvermeidung und Handwerkskunst perfekt vereint.

Vorteile

  • Einzigartiges Upcycling von Kerzenresten aus dem Kölner Dom
  • Handgefertigt in einer deutschen Traditions-Manufaktur
  • Natürlicher Lavendelduft hält Wespen fern

Nachteile

  • Primär als Outdoor-Kerze deklariert
  • Höherer Preis durch Handarbeit

Fazit: So findest du die perfekte Kerze für deine Auszeit

Die Wahl der richtigen Kerze ist eine Entscheidung für Gemütlichkeit und für ein gesundes Raumklima. Die Alternativen zu herkömmlichen Paraffinkerzen sind vielfältig und jede hat ihren eigenen Charme.

  • Das BlissTrip Sojawachs-Set ist der perfekte Allrounder und eine wunderbare Geschenkidee mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Die Danilovo Bienenwachs-Teelichter sind die richtige Wahl für Puristen, die den dezenten, natürlichen Duft von echtem Honig lieben.
  • Und wer etwas wirklich Einzigartiges mit einer besonderen Geschichte sucht, findet in der Lavalis Upcycling-Kerze aus dem Kölner Dom ein handgefertigtes Meisterstück.

Die perfekte Ergänzung für ein gemütliches Ambiente ist die passende nachhaltige Bettwäsche. Hier findest du unseren großen Vergleich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen