Gemütlich & Schadstofffrei: Die 5 besten nachhaltigen Kissen im Vergleich

Warum du auf die inneren Werte deines Kissens achten solltest

Ein Kissen ist mehr als nur Deko. Wir legen unseren Kopf darauf, atmen stundenlang die Fasern ein und kommen in direkten Hautkontakt. Konventionelle Kissen bestehen oft aus synthetischen Materialien auf Erdölbasis (Polyester) und können mit chemischen Mitteln behandelt sein. Diese Stoffe können ausdünsten und sind für ein gesundes Raum- und Schlafklima nicht ideal.

Wirklich gute nachhaltige Kissen setzen auf die Kraft der Natur. Sie verwenden Füllungen und Bezüge aus pflanzlichen, nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen, die von Natur aus atmungsaktiv, schadstofffrei und oft sogar für Allergiker geeignet sind. Die Entscheidung für nachhaltige Kissen ist also eine Entscheidung für ein gesünderes Zuhause.

Worauf du beim Kauf von nachhaltigen Kissen achten solltest

  • Das Füllmaterial: Das ist das Herzstück. Kapok (Pflanzendaune) ist leicht und atmungsaktiv. Zirbenspäne verströmen einen beruhigenden Duft. Hirseschalen oder Dinkelspelz sind stützend und anpassungsfähig. Füllungen aus recycelten PET-Flaschen sind eine ressourcenschonende, vegane und waschbare Alternative.
  • Das Bezugsmaterial: Achte auf robuste und hautfreundliche Naturfasern. Bio-Baumwolle ist der weiche Allrounder. Leinen oder Hanf sind extrem langlebig und haben eine tolle, natürliche Struktur.
  • Die Zertifikate: Auch hier ist das GOTS-Siegel der Goldstandard, der die gesamte Produktionskette abdeckt. Das OEKO-TEX Standard 100 Siegel garantiert, dass das fertige Kissen auf Schadstoffe geprüft ist.
  • Pflege & Langlebigkeit: Ist der Bezug abnehmbar und waschbar? Kann man die Füllung bei Bedarf erneuern oder auffüllen? Ein gutes, nachhaltiges Kissen ist so konzipiert, dass es dich viele Jahre begleitet.

Fünf gemütliche und schadstofffreie Kissen im direkten Vergleich

Die Basis für jedes Kissen: Homescapes Bio-Kissenfüllung

Die perfekte Grundlage für jedes Sofakissen ist eine hochwertige und schadstofffreie Füllung. Dieses Innenkissen von Homescapes hat einen Bezug aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, dem höchsten Standard für ökologische Textilien. Die Füllung besteht aus einer federleichten Super-Mikrofaser, die sich anfühlt wie Daunen, aber hypoallergen und vegan ist. Als Basis für nachhaltige Kissen ist es die ideale, pflegeleichte Wahl, auf die du einfach deinen Lieblings-Bezug ziehen kannst.

Vorteile

  • Bezug aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
  • Hypoallergene und daunenweiche Füllung
  • Maschinenwaschbar und formstabil

Nachteile

  • „Nur“ die Füllung, ein separater Bezug wird benötigt

Der Lässige aus Leinen: My Linen Home Kissenbezug

Der perfekte Bezug für ein gemütliches und stilvolles Sofa ist dieser Kissenbezug aus 100% europäischem Leinen. Leinen ist eine der langlebigsten und nachhaltigsten Naturfasern und hat eine wunderbar lässige, natürliche Struktur. Es ist atmungsaktiv, schmutzabweisend und wird mit jeder Wäsche weicher. Dieses Set von My Linen Home wird ethisch in der EU gefertigt und bietet eine spürbar dicke und hochwertige Stoffqualität, was diese Kissen zu einer Anschaffung für viele Jahre macht. Ein tolles Beispiel für langlebige, nachhaltige Kissen.

Vorteile

  • Aus 100% hochwertigem, europäischem Leinen
  • Atmungsaktiv und sehr langlebig
  • Ethisch in der EU hergestellt

Nachteile

  • Charakteristischer Knitterlook ist nicht jedermanns Sache

Das Duftende aus den Alpen: HIMMELGRÜN Zirbenkissen

Dieses Kissen ist Wellness für die Sinne. Die österreichische Manufaktur HIMMELGRÜN füllt ihre Kissen von Hand mit einer Mischung aus feinen Zirbenholz-Flocken und Hirseschalen. Das Holz der Zirbe enthält ätherische Öle, die einen wunderbar harzigen, beruhigenden Duft verströmen, dem eine schlaffördernde Wirkung nachgesagt wird. Dieses nachhaltige Kissen wird CO₂-neutral und plastikfrei in Vorarlberg hergestellt und ist die perfekte Wahl für alle, die sich ein Stück Natur ins Schlafzimmer holen möchten.

Vorteile

  • Füllung aus natürlichen Zirbenflocken und Hirseschalen
  • Verströmt einen beruhigenden, natürlichen Duft
  • Handgefertigt in Österreich

Nachteile

  • Intensiver Holzduft ist nicht jedermanns Sache
  • Nicht waschbar (nur der Bezug, falls vorhanden)

Das Stützende aus der Natur: Dinkelspelzkissen

Ein Klassiker aus Omas Zeiten, neu entdeckt: Dinkelspelzkissen sind bekannt für ihre stützende und gleichzeitig anpassungsfähige Eigenschaft. Die Füllung aus reinen Bio-Dinkelspelzen ist locker und luftdurchlässig, was Feuchtigkeit optimal ableitet. Dieses Kissen der Fränkischen Schlafmanufaktur hat einen Bezug aus Bio-Baumwolle und einen praktischen Reißverschluss. So kannst du die Füllmenge individuell anpassen, bis du die perfekte Stützkraft für deinen Nacken gefunden hast. So ist dieses nachhaltige Kissen perfekt anpassbar.

Vorteile

  • Optimale Stützwirkung für Nacken und Wirbelsäule
  • Füllmenge individuell anpassbar
  • Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend

Nachteile

  • Leises Rascheln der Spelzen ist gewöhnungsbedürftig
  • Kissen ist relativ schwer und fest

Die Vegane Daune: Fränkische Schlafmanufaktur Kapok-Kissen

Kapok, auch als „Pflanzendaune“ bekannt, ist eine seidig-weiche und extrem leichte Hohlfaser aus den Schoten des Kapokbaumes. Sie ist die perfekte vegane Alternative zu tierischen Daunen. Dieses Kissen der Fränkischen Schlafmanufaktur ist prall gefüllt mit dieser reinen Naturfaser. Kapok ist von Natur aus wasserabweisend und resistent gegen Milben, was dieses nachhaltige Kissen ideal für Allergiker macht. Ein Reißverschluss erlaubt zudem die individuelle Anpassung der Füllmenge.

Vorteile

  • Leicht, weich und atmungsaktiv wie Daunen
  • Rein pflanzlich und vegan
  • Von Natur aus milbenresistent, ideal für Allergiker

Nachteile

  • Nicht waschbar (muss regelmäßig gelüftet werden)

Fazit: Die richtige Wahl für dein Wohlbefinden

Die Wahl der richtigen Kissen ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Mit der Entscheidung für nachhaltige Kissen aus natürlichen oder recycelten Materialien schaffst du dir eine gesunde und schadstofffreie Schlaf- und Wohnumgebung.

  • Die Homescapes Kissenfüllung ist die perfekte, allergikerfreundliche Basis für jedes Dekokissen.
  • Für einen Hauch von lässigem Luxus sorgt der My Linen Home Kissenbezug aus reinem europäischem Leinen.
  • Das HIMMELGRÜN Zirbenkissen bringt den beruhigenden Duft der Alpen in dein Schlafzimmer.
  • Das Dinkelspelzkissen der Fränkischen Schlafmanufaktur bietet eine unschlagbare, natürliche Stützkraft für den Nacken.
  • Und das Kapok-Kissen desselben Herstellers ist die ideale, vegane und milbenresistente Daunen-Alternative.

Die perfekte Ergänzung für ein gemütliches Schlafzimmer sind die passenden nachhaltigen Kerzen. Hier findest du unseren großen Vergleich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen